Ortschronik Zukleba (Steinfelde)

Die Kirchenbücher von Linderode wurden angeblich am Ende des zweiten Weltkriegs auf der Flucht mit nach Westen genommen. Allerdings sind sie seit dem verschollen. Ich weiß nicht, inwiefern die Ortschronik des kleinen Ortes Zukleba oder Zukleibe, später Steinfelde bei Linderode im Kreis Sorau den interessierten Neumarkforschern bekannt ist. Deshalb soll nach und nach an dieser Stelle eine digitalisierte Ausgabe dieses Buches erscheinen. Der genaue Titel lautet:

Schönborn, Heinrich:

Geschichte des Dorfes Steinfelde früher Zukleba. Ein Beitrag zur Heimatkunde der Niederlausitz

Kommissionsverlag Buchhandlung Paul Ehlert, Sorau 1941.

In Zukleba waren u. a. folgende Familien ansässig:
Hänisch/Hänsch, Hentschel, Jeschke, Lehmann, Ludewig, Pfeiffer, Räbiger, Schilff, Schönborn, Schönherr, Vogel

Einige Familien- und Erbfolgetafeln

S. 121     Erbhof Nr. 4 (und Nr. 24)
S. 122     Haus Nr. 24 (Familie Jeschke)
S. 123     Haus Nr. 5
S. 124     Haus Nr. 6
S. 125     Haus Nr. 13 (Familie Lehmann)
S. 126     Haus Nr. 29 (Familie Lehmann)
S. 127     Haus Nr. 37
S. 128     Haus Nr. 34 (Familie Jeschke)
S. 129     Haus Nr. 42 (Familie Hänisch/Hänsch)
S. 130     Familie Hentschel
S. 131     Haus Nr. 12 (Familie Ludewig)
S. 132     Haus Nr. 7 (Familie Jeschke)