Die Stadt Burg bei Magdeburg legte einst eine eigene Akte für die Angelegenheiten der Stadtmusiker an, die heute im Stadtarchiv aufbewart wird. Die Schriftstücke von 1697 bis 1798, als über drei Generationen hinweg die Familie Waltz das Stadtmusikantenamt ausübte, kann als Transkript heruntergeladen werden. Auch zu anderen Familien und Einzelpersonen finden sich Informationen.
Inhalt
I | Bestellung des Samuel Jacob Waltz I – Burger Magistrat |
24. Mär. 1735
|
II | Bestellung des Samuel Jacob Waltz II – Burger Magistrat |
25. Mär. 1735
|
III | Bestellung des Samuel Jacob Waltz III – Burger Magistrat |
25. Mär. 1735
|
IV | Bestellungsurkunde des Johann George Waltz – Burger Magistrat |
29. Jul. 1697
|
V | Waltz gegen von Derschau – Burger Geheimrat an Magistrat |
12. Okt. 1747
|
VI | Waltz gegen von Derschau – Magdeburg an Burger Geheimrat |
11. Sep. 1747
|
VII | Musikpacht – Berlin |
31. Jan. 1734
|
VIII | Waltz gegen von Derschau – Burger Magistrat |
3. Mai 1748
|
IX | Moritzen Hochzeit ohne Waltz – Burger Magistrat |
14. Mai 1748
|
X | Hochzeit Feldscherer Müller |
11. Jul. 1748
|
XI | Anstellungsbitte des Johann Christoph Waltz – Burger Magistrat |
19. Jun. 1755
|
XII | Musikzetteleinführung – Genthin an Burg |
29. Mai 1767
|
XIII | Musikverpachtung – Berlin an Magdeburg, Genthin an Burg |
18. Jun. 1766
|
XIV | Musikverpachtungen – Berlin an Magdeburger Kammer |
25. Jul. 1766
|
XV | Dorfkrug Gusen |
4. Jun. 1767
|
XVI | Musikverpachtung – Burg an Genthin |
18. Sep. 1766
|
XVII | Neuverpachtung – Magdeburger Kammer an Genthin |
21. Jul. 1766
|
XVIII | Musikverpachtung – Magdeburg via Genthin an Burg |
16. Aug. 1766
|
XIX | Musik in den Garnisonsstädten – Berlin an Magdeburg |
7. Okt. 1766
|
XX | Musikrechtverteilung – Potsdam via Genthin an Burg |
18. Jul. 1766
|
XXI | Musikverpachtung – Berlin an Magdeburger Kammer |
28. Okt. 1766
|
XXII | Musikzettel – Berlin an Magdeburg, Genthin an Burg |
10. Mai 1768
|
XXIII | Musikzettel – Magdeburg via Genthin an Burg |
27. Jun. 1768
|
XXIV | Soldatenkindtaufen – Berlin an Magdeburg, Genthin an Burg |
11. Jul. 1768
|
XXV | Musikverpachtungen – Berlin via Magdeburg und Genthin an Burg |
21. Jul. 1768
|
XXVI | Grüne Bande Befragung – Burger Ratsmann |
29. Jan. 1770
|
XXVII | Grüne Bande Reisepass – Stadt Halle |
19. Jan. 1770
|
XXVIII | Grüne Bande im Schulterblatt – Waltz an Justiz |
30. Jan. 1770
|
XXIX | Grüne Bande Instrumentenspezifikation – Bandenmitglied |
30. Jan. 1770
|
XXX | Grüne Bande Vergleich mit Waltz – Burger Rath |
30. Jan. 1770
|
XXXI | Grüne Bande Verletzungen – Burger Chirurg |
1. Feb. 1770
|
XXXII | Stellungnahme des Kämmerers zu Waltz‘ Vorwürfen |
2. Feb. 1770
|
XXXIII | Musicus in Luckenwalde – Genthin an Burg |
21. Feb. 1771
|
XXXIV | Musicus in Luckenwalde – Magd. an Genthin (Kopie Magd. an Berlin) |
9. Feb. 1771
|
XXXV | Tod der Prinzessin – Magdeburger Kammer via Genthin an Burg |
28. Jan. 1780
|
XXXVI | Licitations-Termine – Magdeburger Kammer via Genthin an Burg |
20. Okt. 1780
|
XXXVII | Licitations-Termine – Burg an Genthin |
6. Nov. 1780
|
XXXVIII | Licitations-Termine – Genthin an Burg |
8. Nov. 1780
|
XXXIX | Licitations-Termine – Burg an Magdeburger Kammer |
19. Nov. 1780
|
XL | Musik in den Städten – Berlin via Magdeburg und Genthin an Burg |
12. Dez. 1780
|
XLI | Musikverpachtung – Berlin via Magdeburg und Genthin an Burg |
5. Sep. 1783
|
XLII | Bierfiedler – Magdeburger Kammer via Genthin an Burg |
22. Mär. 1786
|
XLIII | Landtrauer – Berlin via Magdeburg und Genthin an Burg |
9. Okt. 1786
|
XLIV | Buckow – Magdeburger Kammer via Genthin an Burg |
12. Apr. 1783
|
XLV | Buckow – Akte Burg zu Waltz |
2. Jun. 1783
|
XLVI | Buckow in Schönebeck – Schönebecker Stadtmusiker an Waltz |
22. Feb. 1783
|
XLVII | Buckow – Burger Magistrat an Genthin |
6. Jun. 1783
|
XLVIII | Buckow – Magdeburger Kammer via Genthin an Burg |
5. Jul. 1783
|
XLIX | Buckow – Genthin an Burger Magistrat |
15. Aug. 1783
|
L | Buckow – Magdeburger Kammer via Genthin an Burg |
2. Sep. 1783
|
LI | Buckow Beschwerde – Buckow an König |
7. Mai 1783
|
LII | Buckow – Berlin an Magdeburger Kammer |
24. Aug. 1783
|
LIII | Buckow – Stadtmusiker Waltz an Preußischen König |
11. Aug. 1783
|
LIV | Buckow Wegzug – Burger Magistrat an Genthin |
12. Okt. 1783
|
LV | Buckow – Genthiner Kriegsrat an Burger Magistrat |
15. Okt. 1783
|
LVI | Buckow Wegzug – Burger Magistrat an Genthiner Kriegsrat |
29. Okt. 1783
|
LVII | Beschwerde I – Waltz an Bürgermeister |
1. Dez. 1790
|
LVIII | Beschwerde II – Waltz an Bürgermeister |
3. Feb. 1791
|
LIX | Antwort auf Waltz‘ Beschwerde – Magdeburg an Burg |
18. Feb. 1791
|
LX | Beschwerde III – Waltz an König |
14. Feb. 1791
|
LXI | Musikzwang – Magdeburger Kammer an Genthiner Kriegsrat |
10. Okt. 1798
|
LXII | Berechtigung des Stadtmusikus – Burger Rat an Genthiner Kriegsrat |
9. Nov. 1798
|
Namensverzeichnis
ARENDT, N.N., beim Stadtrat in Burg (1786)
von ARNSTEDT, Chr., Kr.- & Steuerrat in Genth. (1766, 71)
BAUMBGARTEN, N.N., Ratsmann in Burg (1735)
BECKER, N.N., Bürger & Brauer (1770)
BEHRENDT, N.N., Kämmerer & in Burg (1770, 1783)
BENNEWITZ, N.N., in Burg (1755, 1770)
BOCHOW (BUCKAU), Friedrich Wilhem, Tischlergeselle aus Brandenburg, Harfenist in Schönebeck, Burg (1783)
BURGHOFF, N.N., bei der Regierung Magdeburg (1783)
CÄMMERER, Carl, Musiker aus Halle (1770)
CRETA, N.N., Stadtmusikant in Luckenwalde (1771)
CRUSIUS, N.N., Stadtmusikant in Schönebeck (1783)
von BLUMENTHAL, N.N., b. d. Reg. in Bln. (1766, 80, 86)
von BREHMER, N.N., Geheimrat in Burg (1747)
DALCHOW, N.N., Stempel-Rendant in Luckenwalde (1771)
von DERSCHAU, N.N. General Major in Burg (1747, 1748)
DHEIN, Johann Daniel, Stadtchirurg in Burg (1770)
DIETRICHS, N.N., bei der Regierung in Magdeburg (1783)
DREYSSIG, Lebrecht, Stadtsekretär in Halle (1770)
EDELNIG, N.N., Bürger & Tagelöhner in Burg (1768)
ERMISCH (ERNISCH), N.N., in Burg (1767, 1790)
EXS, N.N., in Burg (1767)
FELDHEIM, N.N., in Burg (1767)
FLÜGEL, N.N., Musikant in Burg (1770)
FÜRSTENBERG, N.N., Bürger in Burg (1767)
von GAUDI, N.N., bei der Regierung in Berlin (1780, 1786)
GRAVEN, N.N., beim Stadtrat in Burg (1755)
GROSPETSCH, N.N., Musquetier in Burg? (1768)
GRUNERT, N.N., beim Militär in Burg (1748)
GÜTZLOFF, Johann, Musiker aus Halle (1770)
von HAGEN, N.N., bei der Regierung in Berlin (1766)
HARTUNG, N.N., in Burg (1767)
HINTZ, N.N., Kr.- & Steuerrat in Genth. (1780, 83, 86, 91, 98)
HÖLTZERN, N.N., Kantor in Burg (1735)
von d. HORST, N.N., bei der Regierung in Berlin (1766)
HUNDRICH, N.N., Bürgermeister in Burg (1791)
JAHN, N.N., in Burg (1767)
KANOLD, N.N., bei der Regierung in Magdeburg (1783)
KLOPP, N.N., Bürger in Burg (1767)
KLOTZ, N.N., Ackermann in Burg (1769)
KÖNIGSTEDT, N.N., Bürger & Postillion in Burg (1767)
KÖNIGSTEDT, N.N., Bürger & Tuchmacher in Burg (1767)
KRAUSE, N.N., Kriegsrat in Burg? (1791)
KRÜGER, N.N., Wittwe in Burg (1769)
LEHMANN, N.N., (Rats-) Diener in Burg (1770)
LOCH, N.N., Visitator in Burg (1767)
LOEFEN, N.N., Bürgermeister in Burg (1735, 1747, 1755, 1767)
von LOEFEN, N.N. Hofrat in Burg (1748, 1770, 1771)
LOMBART, N.N., bei der Regierung Magdeburg (1798)
von MASSOW, N.N., bei der Regierung in Berlin (1766)
MATHE, N.N., Chirurg in Burg (1770)
MORITZ, Johann, in Burg (1748)
MÜLLER, N.N., Bürgermeister in Burg (1735)
MÜLLER, Johann, Feldscherer Burg (1748)
NITHACK, N.N., Bürgermeister in Burg (1768, 1780, 83, 86)
NÜRNBERGER, N.N., bei der Regierung in Magd. (1791, 1798)
ORDELE, N.N., in Burg (1769)
OTTO, Friedrich August, Musiker aus Halle (1770)
von PUTTKAMMER, N.N., bei der Regierung in Magd. (1791)
REICHHELM, N.N., beim Stadtrat in Halle (1770)
von REINFORTH, N.N., Kriegsrat in Burg (1748)
REPHUHN, N.N., Bürgermeister in Burg (1697)
RICHTER, N.N., Steuerrat in Potsdam (1766)
RISSMANN, N.N., Bürgermeister in Burg (1755, 1769)
RUSCH(EN), N.N., in Burg (1767)
von SALDERN, N.N., Generalmajor in Potsdam (1766)
SACHTAN (SAHTAN), Daniel, Musikant aus Halle (1770)
SANDER, Joh. Fr., Kämmerer (1735), Assessor in Burg (1748)
SCHEER, N.N., Tagelöhner in Burg? (1768)
SCHERMBECK, N. N., Kämmerer in Burg (1755, 1767, 1770)
SCHINNE, N.N., Wittwe & Gasthofbesitzerin in Burg (1770)
SCHLICK, N.N., Kaufmann in Burg (1783)
SCHLUTIUS, N.N., bei der Regierung in Magd. (1783, 91)
SCHOENWALD, N.N., bei der Regierung in Magd. (1783)
SCHRADER, N.N., Kaufmann in Burg (1768)
SCHRADER, N.N., Kämmerer in Burg (1790, 1791)
(v. d.) SCHULENBURG, N.N., Minister in Berlin (1780, 1786)
SEGER, N.N., Ratsmann in Burg (1735)
SEEGER, N.N., Bürger & Bäcker in Burg (1767, 1769)
SICKERT, N.N., Musikant in Burg (1790, 1791)
SIEGFRIED, N.N., Ratsmann in Burg (1735, 1748)
VETTER, N.N., Ratsmann in Burg (1735, 1748)
VETTER, N.N., Hofrat in Burg (1769)
VOLLRATH, N.N., Bürgermeister? in Burg (1783)
VOLLRATH, N.N., bei der Regierung in Magdeburg (1798)
WALTZ, Johann Christoph, Stadtmusiker in Burg 1755-92
WALTZ, Johann Georg, Stadtmusiker in Burg 1697-1735
WALTZ, Samuel Jacob, Stadtmusiker in Burg 1735-1755
WERDER, N.N., bei der Regierung in Berlin (1786)
WERLIZ, N. N., beim Stadtrat in Burg (1755)
a. d. WINKEL, N.N., bei der Regierung in Magdeburg (1783)